Datenschutzerklärung
ponareluthisqe.com - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Allgemeine Informationen
Bei ponareluthisqe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Ihre Daten werden ausschließlich zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken verwendet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ponareluthisqe, ansässig unter der Adresse Venusberger Straße 22, 09430 Drebach, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4915778820734 oder per E-Mail unter info@ponareluthisqe.com. Bei allen Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden. Alle Datenerhebungen erfolgen transparent und nur soweit erforderlich.
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen | Beratung und Strategieentwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Website-Nutzungsdaten | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie diese verarbeitet werden.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitssysteme werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Der Zugang zu Ihren Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
Kontaktdaten werden in der Regel 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht, es sei denn, Sie sind aktiver Kunde oder haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Ihre Zustimmung zu optionalen Cookies können Sie jederzeit widerrufen.
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn es zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugang zu Ihren Daten erhalten, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Datenübertragung außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Kontakt für Datenschutzfragen
ponareluthisqe
Venusberger Straße 22
09430 Drebach, Deutschland
Telefon: +4915778820734
E-Mail: info@ponareluthisqe.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.